Mini-Serie: So werden deine Cold-E-Mails geöffnet

Max Niedersuess

Max Niedersuess

Zustellbarkeit
Zustellbarkeit

Deine Cold-E-Mail könnte perfekt sein - und trotzdem im Spam landen.

Keine Betreffzeile, Intro-Zeile oder cleverer CTA kann dich retten, wenn die Zustellbarkeit sie zuerst stoppt.

Das ist Teil 3 unserer Mini-Serie, wie du deine Öffnungsraten bei Cold-E-Mails erhöhst. Heute geht es um die E-Mail-Zustellbarkeit: die Hintergrundkonfiguration, die bestimmt, ob deine E-Mails im Posteingang landen - oder im Spam-Ordner untergehen.


Sogar die beste Cold-E-Mail ist wertlos, wenn sie im Spam landet

Du könntest die perfekte Betreffzeile und Intro-Zeile haben - aber wenn du die Zustellbarkeit ignorierst, bist du erledigt.

Folge dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um sicherzustellen, dass deine E-Mails im Posteingang landen.


Holen dir einen anständigen ESP

Kostenlose E-Mail-Konten reichen nicht.

Nutze einen professionellen ESP (E-Mail-Service-Provider), um deine Chancen zu erhöhen, im Posteingang zu landen. Hier sind die beiden zuverlässigsten: benutzerdefinierte Gmail- und Outlook-Domains.


Technisches Setup

Stelle sicher, dass du ein ordnungsgemäßes technisches Setup abschließt, bevor du irgendetwas anderes tust.

SPF, DKIM oder DMARC fehlen?

Das ist wie Post ohne Briefmarke zu verschicken. Richte deine technischen Prozesse ein - oder Spam-Filter schlagen die Tür vor deiner Nase zu. Du weißt nicht wie? YouTube ist dein Freund.


E-Mail-Warm-up

Cold-E-Mails ohne Warm-up zu senden, ist wie ohne Hose zu einem Vorstellungsgespräch zu gehen - mutig, aber nicht effektiv.

Fahre schrittweise hoch und schalte dein Warm-up-Tool nie aus. Wir empfehlen automatisierte Warm-up-Tools wie TrulyInbox oder Warmbox.


Sende nur an verifizierte Kontakte

Schlechte Datenqualität ist der Erzfeind. Deine Kontaktdaten sollten immer aktuell und verifiziert sein.

30% der Menschen wechseln jedes Jahr ihren Job. Verifiziere deine Liste oder riskiere hohe Bounce-Raten und Spam-Meldungen. Mit der SalesPort Extension erhältst du die aktuellsten Kontaktdaten, die es gibt + sie sind bereits verifiziert.


Verwende maximal einen Link

Deine E-Mail ist keine Landing-Page. Maximal ein Link - und zwar nur von hochwertigen Webquellen wie YouTube.

Vermeide auch Spam-Phrasen wie „Jetzt kaufen“ oder „Free Money“. Spam-Filter sind darauf trainiert, das zu erkennen.


Versende nicht mehr als 50 E-Mails pro Tag

Gut Ding braucht Weile. Wenn du zu viele E-Mails sendest oder plötzliche Volumenspitzen hast, wirst du von den ESPs geblacklistet.

Bleibe unter 30 E-Mails pro Tag während des Warm-Ups und erhöhe die Anzahl langsam auf maximal 50 pro Tag. Wenn du mehr senden möchtest, hol' dir einfach mehr E-Mail-Adressen.


Das war's!

Wir hoffen, dir hat diese Mini-Serie gefallen und dass du unsere Ratschläge nutzen wirst, um deine Öffnungsrate zu verbessern.

Folge uns auf LinkedIn, wenn dir diese Art von Content gefällt, und wir sehen uns beim nächsten Mal.

Schneller zu den richtigen Kontakten

Schneller zu den richtigen Kontakten

Schneller zu den richtigen Kontakten

Erhalte verifizierte E-Mail-Adressen und Mobilnummern von wichtigen Entscheidungsträgern.