Freeeway: Leads durch Live-Signale und präzise Daten
„Für mich sind SalesPort und LinkedIn Sales Navigator jetzt meine unverzichtbaren Tools, egal wo ich arbeite.“

Diogo Malaquias
International Business Developer
Globaler IoT-Anbieter mit smarter Konnektivitätssoftware
Freeeway bietet eine vollständige IoT-Plattform mit globaler Abdeckung über 650+ Mobilfunknetze und leistungsstarker SaaS, um vernetzte Geräte in einem System zu verwalten und zu monetarisieren. Damit erschließen sie neue Chancen in Branchen wie Automotive, Unterhaltungselektronik, Logistik und Sicherheit und sind so ein zukunftsorientierter SalesPort-Partner.
Ein schlankeres Sales-Team, mehr Fokus
Das Sales-Team von Freeeway wurde neu organisiert. Mit weniger Personen wurde Effizienz entscheidend.
“Wir waren dringend auf der Suche nach einem Tool, das uns schneller die richtigen Kontakte liefert. Wir haben Cognism ausprobiert, aber gerade bei kleineren Unternehmen, bei denen wir oft unsere besten Verträge abschließen, brachte es uns fast nichts. SalesPort war Tag und Nacht.”
Warum SalesPort Cognism geschlagen hat
Die Herausforderung war klar: die richtigen Entscheidungsträger mit verlässlichen Kontaktdaten zu erreichen – von globalen Konzernen bis hin zu kleinen Zwei-Mann-Betrieben. Cognism funktionierte bei großen Unternehmen, hatte aber bei KMU große Schwächen. In direkten Tests lieferte SalesPort konstant bessere Ergebnisse:
Kleinere Unternehmen: 7–8 von 10 mit verifizierten E-Mails über SalesPort vs. 4 von 10 mit Cognism
Schnellere Recherche: von bis zu 30 Minuten pro Unternehmen auf 20–35 Sekunden mit AI Sales Research
Bessere Preise: nur ein Bruchteil der über 6.000 € pro Jahr für mehrere Cognism-Lizenzen
AI Sales Research: Sekunden statt Stunden
Der Sales Manager von Freeeway nutzt nun die KI von SalesPort, um sofort zu erkennen, ob ein Unternehmen ihre Produkte benötigt. Vorher bedeutete das, ganze Websites zu durchforsten – oft ohne klares Ergebnis.
“Jetzt bekomme ich in unter 30 Sekunden einen detaillierten Report. Vorher konnte das eine halbe Stunde dauern und manchmal wusste ich danach trotzdem nicht mehr.”
Ein schlanker Outbound-Prozess
Mit SalesPort erstellt Freeeway gezielte Lead-Listen pro Branche und Land, importiert sie in Salesforce und startet Outreach-Sequenzen. Die Nachrichten sind je nach Produkt und Branche zugeschnitten, mal im größeren Umfang, mal hochgradig personalisiert. Das Ergebnis: mehr Leads in der Pipeline, schneller.
Greifbare Ergebnisse in der Praxis
Ein Beispiel: Über SalesPort wurde der richtige Kontakt bei der Schindler-Aufzüge-Gruppe gefunden. Das Outreach weckte sofort Interesse und führte zu einem Meeting.
Schnelles Onboarding und einfacher Rollout
SalesPort war in wenigen Minuten einsatzbereit, und das Onboarding eines neuen Teammitglieds dauerte nur fünf Minuten.
"Sehr, sehr einfach. Keine größeren Schwierigkeiten."
Heute läuft SalesPort fast jede Stunde in Diogos Browser, und sowohl der Contact Finder als auch die AI Research sind fester Bestandteil des Workflows.
Fazit
SalesPort hat Freeeways Sales Research nicht nur verbessert. Es hat einem kleineren Team ermöglicht, Outbound-Aktivitäten im großen Stil zu fahren, ohne Stunden mit Sackgassen-Recherche zu verlieren.
Rat an andere Sales-Teams
"Wenn ihr euer Team effizienter machen wollt, probiert es aus. Allein die Zeitersparnis in der Recherche ist enorm. Für mich sind SalesPort und LinkedIn Sales Navigator jetzt unverzichtbare Tools, egal wo ich arbeite."