Warum diesen Guide lesen solltest
Wenn du im B2B Sales unterwegs bist, hängt dein Erfolg stark davon ab, ob du die richtigen Entscheider findest. Jobtitel sind oft irreführend, Rollen im Buying Process ändern sich ständig und Daten kommen meistens ohne den nötigen Kontext. In diesem Guide zeige ich dir die besten Wege, um B2B Decision Maker zu identifizieren – von manuellen LinkedIn-Methoden bis hin zu AI-gestützten Tools und Browser Extensions. So lernst du, wie du in einem Unternehmen die echten Entscheider findest, ohne unnötig Zeit oder Outreach-Chancen zu verschwenden.
Tutorial 1: Finde den Entscheidungsträger mit LinkedIn (kostenlos)
Ziel: Mit Boolean Search und Profil-Signalen in weniger als 5 Minuten den wichtigsten Decision Maker pro Account finden.Schritt-für-Schritt:
Gehe zu LinkedIn-Personensuche
Nutze diese Boolean Query in der Suchleiste:
("head of marketing" OR "marketing director" OR "vp marketing") AND (Pipeline OR Budget OR Nachfrage)
Filtere nach “Current Company” und gib dein Ziel-Account ein.
Klicke dann in die Profile und achte auf:
Budget- oder Teamverantwortung
Leitung von Initiativen
Jobwechsel oder Hiring-Posts
Speichere oder tagge den Lead in deinem CRM
Tutorial 2: Auf Unternehmenswebsites Entscheidungsträger finden (kostenlos)
Ziel: Extrahiere Rollen- und Verantwortungsbereiche von öffentlich zugänglichen Seiten.
Schritt-für-Schritt:
Google
site:company.com Führungsteam
Scanne:
Team-/Führungsseiten
Pressemitteilungen & Finanzierungsankündigungen
Offene Stellen im Karrierebereich
Rechts- oder Investorenseiten für Unterzeichner
Zeichne schnell eine Organisationskarte und bestimme, wer wahrscheinlich die Entscheidung trifft
Schließe auf E-Mail-Muster und überprüfe sie mit Hunter oder Neverbounce
Tutorial 3: High-Intent-Signale erkennen (manuell oder automatisiert)
Ziel: Identifiziere Zeitpunkte für priorisierte Kaltakquise.
Schritt-für-Schritt:
Richte Google Alerts ein:
"{Firmenname}" + hire
"{Firmenname}" + funding
Manuell überwachen:
LinkedIn-Jobwechsel
Unternehmenspresse/Presseraum
Wiederholte Website-Besuche von Zielunternehmen
Tutorial 4: Mit Contact-Finder-Tools verifizierte Infos zu Entscheidungsträgern finden
Ziel: Finde schnell den richtigen Kontakt und die E-Mail-Adresse.
Schritt-für-Schritt:
Wähle ein Kontaktfinder-Tool:
SalesPort
Cognism
Dealfront
ZoomInfo
RocketReach
Hunter
Suche nach Unternehmen + Abteilung
Filtere nach Seniorität und Rollenschlüsselwort
Exportiere verifizierte Kontakte oder bereichere manuell
Melde dich im CRM mit Quelle und Validierungsdatum an
Tutorial 5: Research-Flow in einem Tab mit SalesPort (am schnellsten)
Ziel: Kombiniere Unternehmensinformationen, Kontaktdaten und Echtzeitsignale in einer Ansicht.
Schritt-für-Schritt:
Gehe zur Website der potenziellen Kunden und öffne die SalesPort-Extension
Beginne deine Vertriebsforschung:
Erhalte einen Unternehmensüberblick (Firmendaten)
Entdecke Echtzeitsignale basierend auf deinem Produkt
Identifiziere Champion + Entscheidungsträger in Echtzeit
Klicke, um ihre direkten Kontaktdaten zu verifizieren und zu exportieren
Kaltakquise: Was du sagen kannst, sobald du sie gefunden hast
Cold-Email-Template
Hi {Vorname},
ich habe gerade über {entdeckter Pain Point} in {Quelle, die dir SalesPort gezeigt hat} gelesen. Das klingt nach {Pain, den wir lösen}.
Unser Produkt/Service hilft {Nische des Prospects}, genau dieses Problem zu {gewünschtes Resultat}.
Wir haben gerade {Beispielunternehmen} bei derselben Herausforderung unterstützt.
Hättest du kurz 15 Minuten für einen Austausch?
Beste Grüsse
{Name}
Cold-Email-Beispiel
Hi Michael,
ich habe gerade in deinem Finanzreport 2025 von der Boost-Strategie gelesen, mit der ihr den Umsatz bis 2026 steigern wollt. Das bringt sicher eine Menge Druck mit sich.
Genau da könnte ich helfen: Wir haben ein Sales-Tool speziell für Medienunternehmen gebaut.
Damit automatisierst du die zeitintensive manuelle Sales-Recherche.
Jeder Verkäufer verliert aktuell im Schnitt rund 9,5 Stunden pro Woche damit.
Wir haben bereits RedBull und ABB bei genau diesem Problem unterstützt.
Hättest du kurz 15 Minuten für einen Austausch?
Beste Grüsse
Alex
Feature-Vergleichstabelle
Tool | Datenqualität | Intentsignale | Live-Signal-Suche | Kostenlos starten | Preisgestaltung |
---|---|---|---|---|---|
SalesPort | Hoch | ✅ | ✅ | ✅ | $49/Monat |
Cognism | Mittel-Hoch | ❌ | ❌ | ❌ | Auf Anfrage |
Dealfront | Mittel | ❌ | ❌ | ✅ | Auf Anfrage |
ZoomInfo | Hoch | Add-on | ❌ | ❌ | Auf Anfrage |
RocketReach | Mittel | ❌ | ❌ | ✅ | $99/Monat |
Hunter | Mittel | ❌ | ❌ | ✅ | $49/Monat |
Laut mehreren Nutzern beginnen Cognism, Dealfront und ZoomInfo typischerweise bei etwa $15.000/Jahr, abhängig von der Vertragsdauer und der Datenbankgröße.
Playbooks und Fallstricke
Verschiedene Segmente benötigen unterschiedliche Wege. Vermeide die Fallen, die Teams verlangsamen.
Playbooks nach Segment
KMU haben oft ein oder zwei Entscheidungsträger. Kontaktiere den Inhaber oder Leiter der betroffenen Funktion.
Mid-Markt kombiniert einen Champion mit einem Budgetinhaber. Teste zwei Wege parallel.
Großunternehmen haben mehrstufige Freigabestufen und Einkauf. Biete einen kleinen Pilot an und sortiere Referenzen nach Abteilung.
Typische Fehler bei der Suche nach Entscheidungsträgern
Viele Teams verlassen sich nur auf eine einzige Datenquelle und gehen davon aus, dass ein „seniorer“ Titel automatisch Budgetverantwortung bedeutet. Andere starten ohne klare Research-Strategie und hoffen, dass der erste Kontakt sie einfach weiterleitet – das endet oft in verschwendetem Outreach. Wenn Notizen und Quellen nicht im CRM dokumentiert werden, führt das ausserdem zu unnötiger Doppelarbeit im Team.
Kennzahlen, die zeigen, dass du auf dem richtigen Weg bist
Überwache, wie lange es dauert, die richtige Person zu finden, deine Meeting-Rate pro zehn Konten und die Antwortquote über alle Kanäle hinweg. Auch die CRM-Gesundheit ist wichtig. Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten vollständig und auf dem neuesten Stand sind.
Fazit
Es gibt viele Wege, um B2B-Entscheidungsträger zu finden – von LinkedIn und Unternehmenswebsites bis zu Contact-Finder-Tools und AI-Plattformen. Am schnellsten und zuverlässigsten geht es jedoch mit SalesPort. Hier bekommst du Live-Intent-Signale, Rollenerkennung und verifizierte Kontakte in einer einzigen Ansicht. So verbringst du weniger Zeit mit Recherche und mehr Zeit damit, Deals abzuschliessen.
FAQ: B2B-Entscheidungsträger finden
Wie finde ich Entscheidungsträger in einem Unternehmen ohne LinkedIn Sales Navigator?
Nutze kostenloses LinkedIn mit Boolean Search, kombiniere es mit der Teamseite des Unternehmens und Google-Anfragen wie site:company.com Führungsteam
. Du kannst E-Mails mit kostenlosen Tools validieren, aber um schneller zu gehen und nicht zwischen Tools hin und her springen zu müssen, SalesPort bietet dir alles in einem Tab.
Was ist der schnellste Weg, um herauszufinden, wer Kaufentscheidungen trifft?
Nutze SalesPort, die einzige Plattform, die Live-Kaufsignale, Rollenerkennung und verifizierte Kontakte kombiniert und die Recherchezeit auf unter 2 Minuten verkürzt.
Welche Jobtitel sind normalerweise B2B-Entscheidungsträger?
Suche nach Rollen wie Abteilungsleiter, Direktor, VP oder C-Level in Marketing, Vertrieb, IT, Finanzen oder Betrieb. Aber die Titel variieren, SalesPort hilft, die richtigen basierend auf Signalstärke zu identifizieren, nicht nur auf Seniorität.
Kann ich Entscheidungsträger nur mit Email Findern finden?
Teilweise. Email Finder geben Kontaktdaten an, aber nicht immer Entscheidungsrelevanz. SalesPort kombiniert signalbasierte Kontextinformationen mit verifizierten Kontakten, sodass du nicht nur eine Person, sondern die richtige findest.
Was ist die beste Software, um Entscheidungsträger in Europa zu finden?
SalesPort ist für DSGVO-konformes Prospecting mit starker europäischer Datenabdeckung gebaut und Preisgestaltung, die mit dir skaliert. Keine Jahresverträge.
Gibt es eine Browser-Erweiterung, um B2B-Entscheidungsträger zu finden?
Ja. Die SalesPort Chrome Extension ermöglicht es dir, Unternehmen live zu recherchieren, während du ihre Website, LinkedIn oder CRM durchstöberst, und zeigt sofort verifizierte Entscheidungsträger an.
Wie spreche ich einen Entscheidungsträger an, wenn ich ihn gefunden habe?
Verwende eine kurze, relevante Nachricht basierend auf einem Live-Trigger (z.B. Neueinstellung, Finanzierungsrunde, Technologieänderung). SalesPort zeigt dir genau, was im Unternehmen passiert, sodass deine Nachricht ankommt, wenn es darauf ankommt.